Ausbildung & Fortbildungen
Ausbildung
- 2005 - 2008 Ausbildung zur Hundetrainern Hundeschule Gowin
- 2010 - 2013 Ausbildung für Problemhunde Hundeschule Gowin
Sachkunde-nachweis
- 2013 Lehrgang Hundehaltung mit Prüfung nach § 11 TierSchG und §10 LHundG NRW )
- 2024 Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG Stadt Münster
Fortbildungen 2019
- Spielverhalten bei Hunden mit Katrin Heimsath Hundekolleg Münsterland
- (Alb-)Traumspaziergang für Hund und Mensch? mit Katrin Heimsath Hundekolleg Münsterland
- Die Körpersprache des Hundes mit Katrin Heimsath Hundekolleg Münsterland
Fortbildungen 2020
- Der Hund mit Ängsten mit Katrin Hemesath Hundekolleg Münsterland
- Die Körpersprache des Hundes Hundekolleg Münsterland
Fortbildungen 2022
- Abnormal repetitive Verhalten - die Welt der Stereotypien und Zwangs-verhalten mit Dr. Katrin Voigt Hundekolleg Münsterland
- Trainer*innenevent 2022 Hundeschulkonzepte
Fortbildungen 2023
- Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren: Be-dürfnisorientiert belohnen Hundekolleg Münsterland Hund-Hund-Kommunikation (Ute Heberer) Hundeschulkonzept
- Tierschutzhunde- was die Herkunft über das Verhalten verrät (Ute Heberer) Hundeschulkonzept
- Schwierigkeiten bei Auslandhunden (Ute Heberer) Hundeschulkonzept
- Trainer*innenevent 2023 Hundeschulkonzepte
Fortbildungen 2024
- Schwierigkeiten bei (Ausland-)Tierschutzhunde besser verstehen (Ute Heberer) Hundeschulkonzepte
- Das Sozialverhalten unserer Hunde - Und was das mit mir zu tuen hat. (Ute Heberer) KOSMOS
- Entspannte und Glückliche Hunde- durch Frustrations-toleranz in der Hundeerziehung (Ute Heberer) KOSMOS
- Angst bei Hunden - Erkennen und Helfen (Ute Heberer) KOSMO
- Aggressions-verhalten bei Hundegegnungen (Ute Heberer) KOSMOS
- Grenzen der Trainierbarkeit (Rapfaela Niewerth) Hundeschulkonzepte
- Angst beim Hund (Ute Heberer) Hundeschulkonzepte
- Kognitionsforschung bei Hunden (Ádám Miklósi) Hundeschulkonzepte
- Trainer*innenevent 2024 Hundeschulkonzepte
- Strafreize im Hundetraining Kynologisch Wissen um den Hund
- Lerntheoretische Grundlagen / Teil 1 (Klassisch, instru-mentell oder wie lernt man noch?) mit Katja Krauß dog-ibox
- Lerntheoretische Grundlagen / Teil 2 mit Katja Krauß dog-ibox
- Konditionierung mit Dr. Ute Berthold dog-ibox
- Lernen mit schwer motivierbaren Hunden Dr.rer.nat. Ute Blachke-Berthold
Fortbildungen 2025
- Das DogsPEAK Gipfeltreffen für Hundetrainer (Hundeschulkonzepte)
- Blickschule Hunde-verhlaten (Maren Grote) KOSMOS
- Wann ist ein Hund gefährlich (Ute Brede) KOSMOS
- DogSPEAK-Webinar “Gehirn und Verstand – Mensch vs. Hund” (Hundeschulkonzepte)
- "Richtig LOBEN und BESTÄTIGEN" mit Katrin Scholz (DOGevents.net)
- Frustration Teil I mit Dr. Ute Blaschke-Berthold dog-ibox
- Frustration Teil II mit Dr. Ute Blaschke-Berthold dog-ibox